Mayr

Mayr
Mayr
 
['maɪər],
 
 1) Ernst, amerikanischer Zoologe und Evolutionsbiologe deutscher Herkunft, * Kempten (Allgäu) 5. 7. 1904; ab 1926 am Museum für Naturkunde in Berlin, 1932-53 Kustos am American Museum of Natural History in New York, 1953-75 Professor an der Harvard University in Cambridge (Massachusetts); Arbeiten über den Artbegriff und zur Systematik (entwickelte die evolutionäre Klassifikation, in der auch so genannte paraphyletische Gruppen zugelassen sind); unterstützte wesentlich die Synthese der zoologischen Systematik mit der modernen Evolutionstheorie (Mitbegründer der Synthetischen Evolutionstheorie).
 
Werke: Systematics and the origin of species (1942); Animal species and evolution (1966; deutsch Artbegriff und Evolution); Principles of systematic zoology (1969; deutsch Grundlagen der zoologischen Systematik); The growth of biological thought (1982; deutsch Die Entwicklung der biologischen Gedankenwelt); Toward a new philosophy of biology (1988; deutsch Eine neue Philosophie der Biologie).
 
 2) Johann(es) Simon, eigentlich Giovanni Simone Mayr, italienischer Komponist deutscher Herkunft, * Mendorf (heute zu Altmannstein, Landkreis Eichstätt) 14. 6. 1763, ✝ Bergamo 2. 12. 1845; wurde 1802 Domkapellmeister in Bergamo, 1805 auch Lehrer (u. a. G. Donizettis) am dortigen Musikinstitut. Sein von W. A. Mozart und C. W. Gluck beeinflusstes Opernschaffen (über 70 Werke, darunter »Saffo«, 1794; »Ifigenia in Tauride«, 1817) zeichnet sich durch neue Klangeffekte (besonders bei den Bläsern) aus.
 
 3) Michael, österreichischer Politiker, * Adlwang (Oberösterreich) 10. 4. 1864, ✝ Waldneukirchen (Oberösterreich) 22. 5. 1922; seit 1900 Professor für Staatsrecht in Innsbruck, Mitglied der Christlichsozialen Partei; 1919-20 Staatssekretär für Verfassungs- und Verwaltungsreform sowie 1920-21 Bundeskanzler und Außenminister.
 
 4) Peter, Tiroler Freiheitskämpfer, * Riffian (Provinz Bozen) 15. 8. 1767, ✝ (hingerichtet) Bozen 20. 2. 1810; der »Wirt an der Mahr« (nach dem von ihm 1804 erworbenen Gasthof an der Brennerstraße südlich von Brixen; heute dort Denkmal) kämpfte ab Mai 1809 mit A. Hofer im Tiroler Aufstand und setzte auch nach dem Waffenstillstand von Znaim (12. 7. 1809 den Widerstand fort (u. a. im Eisacktal, »Sachsenklemme« genannt, sowie weitere Gefechte am Bergisel). Wegen Friedensbruchs nach Verrat verhaftet und von einem französischen Kriegsgericht zum Tode verurteilt, wurde Mayr standrechtlich erschossen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mayr — in a German surname which may refer to: Ernst Walter Mayr (1904–2005), German American evolutionary biologist Gustav Mayr (1830–1908), Austrian entomologist (Hymenoptera) Simon Marius (1573–1624), German astronomer Johann Simon Mayr (1763–1845),… …   Wikipedia

  • Mayr — puede significar: Ernst Mayr (1904 2005) biólogo evolutivo. Simon Mayr (1763 1845) compositor alemán. Abreviaciones científicas de botánicos Mayr Heinrich Mayr 1854 1911. J.Mayr Johann Mayr fl. 1797 …   Wikipedia Español

  • Mayr — Mayr: Mayr  фамилия «Майр» на немецком языке, одна из форм возникшая от фамилии нем. Meier. Mayr Густав Майр (нем. Gustav Mayr; 1830 1908), австрийский энтомолог. Mayr   общепринятое сокращение (обозначение) имени… …   Википедия

  • Mayr — Mayr, Simon, geb. 1763 in Mendorf bei Ingolstadt; verließ die Universität u. ging um 1749 nach Italien, wo er in Venedig Musik unter Bertoni studirte, wurde 1802 Kapellmeister der Kirche Sta. Maria Maggiore in Bergamo, setzte mehrere Opern u. st …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Mayr — Mayr, 1) Simon, Komponist, geb. 14. Juni 1763 in Mendorf bei Ingolstadt, gest. 2. Dez. 1845 in Bergamo, kam als Erzieher eines schweizerischen Adligen mit diesem nach Italien, wo er sich ganz der Musik zuwendete und zunächst mit Oratorien und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Mayr — Mayr, Georg von, Staatsmann, geb. 12. Febr. 1841 in Würzburg, 1868 Prof. der Staatswissenschaften in München, 1872 Rat im Ministerium des Innern, 1879 87 Unterstaatssekretär für Elsaß Lothringen, 1898 Prof. in München; schrieb: »Gesetzmäßigkeit… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Mayr — Mayr, Simon, berühmter Componist, geb. 1763 bei Ingolstadt, bildete sich zuerst unter seinem Vater, sodann zu Venedig unter Bertoni, ward 1802 Kapellmeister der Kirche St. Maria Maggiore in Bergamo und st. 1845. Seine Compositionen, namentlich… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Mayr — Verteilung des Namens Mayr in Deutschland (2005) Mayr ist ein deutscher Familienname. Herkunft und Bedeutung Mayr ist eine Form von Meier. Varianten, Bedeutung und Verbreitung siehe dort. Bekannte Namensträger …   Deutsch Wikipedia

  • Mayr — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Le nom de Mayr est porté par plusieurs personnalités (par ordre alphabétique) : Ernst Mayr (1904 2005), ornithologue, biologiste et généticien… …   Wikipédia en Français

  • Mayr — [ māər] Ernst Walter (1904), U.S. zoologist, born in Germany. He argued for a neo Darwinian approach to evolution in his classic Animal Species and Evolution (1963) * * * mayr(e obs. ff. mayor, mere n.1; Sc. ff. more …   Useful english dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”